Prozesse rund ums Intelligente Messsystem
Wir bieten umfassendes Prozesswissen rund um Ihr Smart Meter Roll Out. Basierend auf unsere Kompetenz in allen Bereichen von Zähler, über Kommunikation bis hin zum System stellen wir durch unsere Prozessberatung ein effizientes Roll-out und einen stabilen Betrieb Ihres Intelligenten Messsystems sicher.
Aufbauend auf unserem Know-How ermöglichen wir Ihnen die Digitalisierung aller Prozesse
- des intelligenten Messsystems,
- des intelligenten Messgeräte Rollouts sowie
- Ihrer Meter-to-Cash Prozesse und
- Ihrer Netzqualitäts-Management Prozesse.
Meter To Cash Prozess
Wir stehen für umfassende Prozesswissen rund um Ihr Smart Meter Roll Out. Basierend auf unsere Kompetenz in allen Bereichen von Zähler, über Kommunikation bis hin zum System stellen wir durch unsere Prozessberatung ein effizientes Roll-out und einen stabilen Betrieb Ihre Intelligenten Messsystem sicher. Aufbauend auf unerem Prozess Know-How ermöglichen wir Ihnen die Digitalisierung aller Prozesse des Rollouts sowie Ihrer Meter-to-Cash Abläufe.
Roll-Out Intelligentes Messsystem

Spezifikation
Gemeinsam erstellen wir das Realisierungspflichtenheft:
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Projektplan und Meilensteine
- Anwendungsfälle und Drehbuch
- Definition Zählerparametrierung
- Definition Kommunikation
- Definition Schnittstellen
- Definition Prozesse Roll-Out

Implementation
Im Rahmen der Implementation Ihres Intelligenten Messystems stellen wir das Projekt Management:
Semax stimmt die Zähler-, Datenkonzentrator und Kommunikationsparameter mit dem Kunden ab. In der Regel findet ein erster Labor- oder Feldtest statt.
Semax implementiert das System, etabliert die Schnittstellen in die Umsysteme, adaptiert das System nach Kundenwünschen, testet die Kommunikation zu den Zählern. Semax schult den Kunden auf die Zähler, die Kommunikation und das System. In der Regel findet ein erster Feldtest des Gerätewechselprozess statt.
Der Kunde und Semax machen die Abnahme. Das System geht in den operativen Betrieb.

Gerätewechsel
Semax integriert das bestehende Workforce Management Tool mit dem Intelligenten Messsystem oder liefert eine eigene Lösung
Integration Bestandszähler
Semax passt die Treiber für bestehende Industrie/Gewerbezähler und Haushaltszähler/Smart Meter an. Die Zähler werden in das System importiert.
In der Regel erfolgt nach einer Testphase der Übergang in den operativen Betrieb.

Integration Spartenzähler
Semax testet die Anbindung der Spartenzähler über Wireless M-Bus oder Wired M-Bus. Die Zählerparametrierung wird entsprechend definiert und angepasst. Das intelligente Messsystem wird für die Auslesung der Spartenzähler adaptiert.
Integration Systeme
Semax integriert bestehende Umsysteme wie ERP, MDM, EDM oder ZFA mit dem Intelligenten Messsystem oder implementiert eine eigene Lösung.
Integration Laststeuerung
Semax unterstützt bei der Ablösung der Rundsteuerung und implementiert die Laststeuerung im intelligenten Messsystem.
Betrieb Intelligentes Messsystem

Update
Im Rahmen eines Wartungsvertrag stellen wir für unsere Kunden ein leistungsfähiges und zuverlässiges System sicher. Dafür führen wir folgenden Tätigkeiten regelmässig aus:
- System Update: Aktualisierung des Systems, der Zählertreiber und ggfs. der Schnittstellen
- System Health Check: Prüfung des Systems auf Leistung, Stabilität und Performance
- System Back Up: Sicherung der Datenbanken
- Wartungsbericht und Handlungsempfehlung
Unterstützung Auslesung
Wir unterstützen Sie bei
- der Anpassung an der Auslesung
- fehlenden oder fehlerhaften Messdaten
- Kommunikationsproblemen
- G3-PLC
- P2P
Gerätewechsel
Semax pflegt die Schnittstelle zum bestehenden Workforce Management Tool.
Integration Bestandszähler
Semax integriert Industrie/Gewerbezähler und Haushaltszähler/Smart Meter aus ZFA oder anderen Zählern. Die Zähler und/oder Daten werden in das System importiert.
Integration Spartenzähler
Semax pflegt die Auslesung der Spartenzähler.
Integration Systeme
Semax integriert bestehende Umsysteme wie ERP, MDM, EDM oder ZFA mit dem Intelligenten Messsystem oder implementiert eine eigene Lösung.
Integration Laststeuerung
Semax aktualisiert die Einstellung für die Laststeuerung im intelligenten Messsystem.
Service & Support

Hosting
Auf Wunsch betreibt Semax das Amera System auf unseren Servern als Software as a Service.
Hier stellen wir die Server-Hardware, das Betriebssystem, die Datenbanklizenzen, die Systemlizenzen.
Zusätzlich warten wir das Betriebssystem, die Datenbanken und das intelligente Messsystem sowie die Schnittstelle zu den Umssystemen.
PowerQuality fürs Netz Prozesse
Wir stehen für umfassende Daten rund um Ihre Netzebene 7. Basierend auf unserer Kompetenz in den Bereichen von Messwesen und System bieten wir Ihnen eine nie dargewesenen Einblick in Ihr Netz auf granularstem Niveau.

Oberschwingungen
Basierend auf der Advanced Grid Analytics Funktionalität der Ensor Zähler und unseren Systemen, können wir Ihnen die Oberschwingungen bis zur 25. Harmonische überwachen.
Sie profitieren davon das Sie
- die Einhaltung der EN50160 überwachen,
- die Störer leichter finden und
- Netzdienlich handeln können.
Mehr zu Oberschwingungen.
Netzanalyse
Die Kombination intelligentes Messgeräte mit dem Messsystem ermöglicht eine tiefergehende Netzanalyse (Niederspannungslastfluss). Ein engmaschiges Frühwarnsystem kann so aufgebaut werden.
Statistik
Basierend auf den PQ-Daten erarbeiten Semax Empfehlungen für die Positionierung von Messkampagnen.
Integration Daten
Semax integriert Messdaten von PQ-Analyzern und anderen Quellen.
Reporting
Die Daten aus dem intelligenten Messsystem können für das interne oder externe Reporting verwendet werden:
- Häufigkeit und Dauer der Netzunterbrüche auf Ebene 7
- Spannungsqualität auf Ebene 7 (Über/Unterspannung)
Integration Systeme
Semax etabliert Schnittstellen zu relevanten Umsystemen.
Service & Support

Service
Auf Wunsch stellt Semax Ihnen die Netzüberwachung als Dienstleistung zur Verfügung.